Max Liebermann, Gartenlokal in Laren, um 1903, Foto: Oliver Ziebe, Berlin

Ausstellungseröffnung

Im Fokus. Gesammelte Geschichten

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am 1. Februar um 11.00 Uhr gemeinsam die neue Ausstellung „Im Fokus. Gesammelte Geschichten“ einzuläuten.

Die Sonderausstellung „Im Fokus. Gesammelte Geschichten“ widmet sich den Dauerleihgaben der Liebermann-Villa und erzählt Geschichten, die mit ihnen verbunden sind. Welche Wege haben die Werke Max Liebermanns an den Wannsee geführt? Welche Familiengeschichten stecken hinter den Exponaten?

Seit der Gründung als privat getragenes Museum wird die Liebermann-Villa am Wannsee von Museen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützt, die ihre Sammlungen oder Einzelwerke zur Verfügung stellen. Dank dieser wertvollen Unterstützung haben wir die Möglichkeit, unsere Ausstellungen kontinuierlich zu verändern, andere Facetten in den Fokus zu rücken und neue Perspektiven auf Liebermanns Werk zu eröffnen.

Die Ausstellung „Im Fokus. Gesammelte Geschichten“ beleuchtet die Geschichten von Sammler*innen, Schenker*innen und Leihgeber*innen und zeigt die individuellen Wege auf, auf denen die Werke des Künstlers in die Liebermann-Villa gelangten. Zusätzlich zu dieser ausgewählten Sammlung präsentieren wir im Rahmen der Ausstellung Originaldokumente und Transkriptionen von Liebermanns Briefkorrespondenzen und geben Einblicke in sein persönliches Netzwerk.

Es gilt der reguläre Museumseintritt.
Kostenfreier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren.

Ticket buchen