
Vermittlung & Führungen
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen, buchbaren und digitalen Angeboten für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche.
Führungen

Öffentliche Führungen am Wochenende
Unsere öffentlichen Führungen finden ab April samstags und sonntags jeweils um 12 und 15 Uhr statt. Karten sind online verfügbar. Bitte buchen Sie mit Ihrem Führungsticket auch ein Online-Zeitfensterticket. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Einen Überblick über unsere aktuellen Sonderführungen finden Sie auch in unserem Kalender.

Buchbare Führungen für Gruppen
Für geschlossene Besuchergruppen bieten wir private Führungen, coronabedingt nur im Außenbereich, an. Bitte melden Sie Ihre Gruppe 14 Tage vor dem gewünschten Termin per E-Mail an und buchen Sie im Anschluss Ihre private Gruppenführung in unserem Online-Shop.
Gruppenführung (max. 15 Personen):
100 € zzgl. Eintritt pro Person, vorab online buchbar
Führungen von externen Gästeführer*innen sind in der Regel nicht gestattet. Bitte halten Sie vorab mit unserem Besucherdienst per Mail Rücksprache.
Malkurse
Die Malerin Sabine Schneider bietet im Juli & August 2022 wieder Malkurse im Garten der Liebermann-Villa an. Das Kursangebot richtet sich an alle interessierten Besucher*innen, die sich von den Motiven im Garten von Max Liebermann und den Themen des Kurses inspirieren lassen möchten.
Kitas & Schulen

Schulklassen & Kitagruppen
Kitagruppen sowie Schüler*innen im Klassenverband haben freien Eintritt in die Liebermann-Villa. Wird eine Führung gewünscht, fallen Kosten in Höhe von 2 € pro Kind/Schüler*in an.
Bitte melden Sie Ihre Gruppe 14 Tage vor dem gewünschten Termin per E-Mail an.

Workshop für Grundschulen – Der Künstler und seine Familie
Die Schüler*innen sind zu Besuch bei Max Liebermann und erleben Künstlerhaus und Garten im Original und auf den Bildern. Schließlich erwecken sie das Gemälde „Der Künstler skizzierend im Kreis seiner Familie“ zum Leben und stellen es in Kostümen am Originalplatz im Haus szenisch nach.
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten pro Schüler*in: 2 Euro
Bitte melden Sie Ihre Gruppe 14 Tage vor dem gewünschten Termin per E-Mail an.

Workshops für Schulklassen – UTOPIE WOHN(T)RÄUME
Für Schüler*innen der GS, Sek I und Sek II
Die Frage nach dem wie, wo und mit wem wir leben wollen, stehen im Mittelpunkt des Workshops. Mittels Zeichnung und Bild, Foto- oder Materialcollagen werden die Vorstellungen von Wohnräumen weit interpretiert: ob Leben in der Stadt, auf dem Land, in traditioneller Architektur oder fantastisch-utopischen Baumhäusern, Kapseln usw. Gleichzeitig eröffnet die Auseinandersetzung mit der Zukunft eine differenzierte Sicht auf die Vielfalt der aktuellen Lebenssituationen.
April bis September: 10.15 – 13.15 Uhr
Oktober bis März: 11.15 – 14.15 Uhr
Kosten: 6 € pro Schüler*in
Max. 28 Teilnehmende
Bitte melden Sie Ihre Klasse direkt bei Jugend im Museum e.V. an:
Tel.: 030 / 3462 7179
Mo + Mi 10 – 15 Uhr, Di 12 – 16 Uhr
Zum Kontaktformular
Inklusion

Führungen für Menschen mit Sehbehinderung
In Kürze bieten wir wieder Führungen mit Objektbeschreibungen durch Haus und Garten an.
Digitale Angebote

Liebermann für Kids
Spielerische Aktivitäten für Zuhause und zum Selbermachen gesucht? Mit spannenden Aufgabenblättern können Kinder Max Liebermanns Dackel Männe folgen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Audioguides
Ob vor Ort im Museum, zu Hause auf dem Sofa oder unterwegs. Tauchen Sie mit unseren Audioguides jederzeit in die Themen der Liebermann-Villa ein.

Online-Ausstellungen
Besuchen Sie unsere Ausstellungen online! In Kürze finden Sie hier unsere multimedialen Guides zu Max Liebermann, der Geschichte der Liebermann-Villa und unseren Sonderausstellungen.