Finissage Talk
mit Prof. Dr. Claudia Blümle und Dr. Sabine Meister
Wir laden Sie herzlich ein, den Abschluss unserer Ausstellung „Dora Hitz. Mit dem Alten um das Neue kämpfen“ gemeinsam mit uns zu feiern!
Noch bis zum 20. Januar 2025 zeigt die Liebermann-Villa am Wannsee eine Ausstellung zur Malerin Dora Hitz. Dora Hitz (1853 –1924), eine bedeutende Vertreterin der Moderne, prägte um die Jahrhundertwende die Berliner Kunstszene. Als Teil der künstlerischen Avantgarde war sie, wie auch Max Liebermann, Gründungsmitglied der Berliner Secession. Hitz machte sich einen Namen als Portraitistin und unterrichtete in ihrer eigenen Malschule angehende Künstler*innen. Sie wurde in den wichtigsten Ausstellungen der Zeit gezeigt und war europaweit vernetzt. Obwohl sie um 1900 zu den angesehensten deutschen Malerinnen zählte, sind ihr Werk und ihre Biografie weitgehend in Vergessenheit geraten – bis jetzt.
Zur Finissage am 20. Januar 2025 laden wir Sie zu einem Gespräch mit Viktoria Krieger (Ausstellungs- und Sammlungsleitung, Liebermann-Villa) und unseren Kooperationspartnerinnen ein: Prof. Dr. Claudia Blümle (Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin) und Dr. Sabine Meister (Sammlungskuratorin, Bröhan-Museum) gewähren im Gespräch spannende Einblicke in die ausstellungsbegleitende Forschung zur Portraitmalerei der Künstlerin und ihrer Wirkungszeit in Berlin. Vor dem Gespräch haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung bei verlängerten Öffnungszeiten noch einmal zu besichtigen.
Im Anschluss an das Gespräch freuen wir uns, den Abend bei anregenden Gesprächen gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Gastkuratorin Rahel Schrohe, Prof. Dr. Claudia Blümle vom Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Bröhan-Museum mit Dr. Sabine Meister, Sammlungskuratorin, erarbeitet worden.
Einlass: ab 17:00 Uhr
Keine Abendkasse