Historisches Schwarzweißfoto einer Frau mit einem aufgeschlagenen Buch auf dem Schoss in einem Raum mit vielen Personen.
Bela Balassa, Grete Ring und Max J. Friedländer bei einer Auktion, 1931, Foto: Privatbesitz

Große Kunsthändlerinnen

Online-Talk mit apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck und Esther Schipper

„Nein, ich glaube nicht, dass es weitere etablierte Kunsthändlerinnen gibt”, behauptete Grete Ring in einem Interview in The Yorkshire Post 1928. Wie sah der Kunstmarkt im frühen 20. Jahrhundert aus? Welche Rolle hatten Frauen und was hat sich seitdem geändert? Darüber spricht unsere Direktorin Dr. Lucy Wasensteiner gemeinsam mit apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck (ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung, Universität zu Köln) und Esther Schipper (Galeristin), um ein Bild von 100 Jahren Frauen im Kunsthandel zu zeichnen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Link (Zoom) erhalten Sie am 25. Oktober 2023 per E-Mail.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Das Online-Gespräch findet im Rahmen der Ausstellung „Grete Ring. Kunsthändlerin der Moderne – Von Cézanne und Renoir bis Liebermann und Kokoschka“ statt.

Ticket buchen