Max Liebermann im Atelier vor dem Gemälde Max und Martha Liebermann im Atelier, 1932, Ullstein

Tastführung zum 90. Todestag Max Liebermanns

Inklusives Vermittlungsangebot

Anlässlich des 90. Todestages von Max Liebermann sind Sie herzlich eingeladen, die faszinierenden Werke des Künstlers auf eine ganz neue Art und Weise im Rahmen einer inklusiven Führung zu entdecken.

Einmal in Liebermanns Atelier an der Staffelei stehen, wo der Künstler seine Meisterwerke schuf? Nachempfinden, wie im Kaminzimmer rauschende Feste gefeiert wurden? Die Führung gibt nicht nur spannende Einblicke in ein bewegtes Künstlerleben, sondern auch in die Berliner Kulturgeschichte.

Genießen Sie stimmungsvolle Gemälde, die wir Ihnen durch präzise und eindrucksvolle Beschreibungen näherbringen. Lernen Sie die Berliner Wirkungsstätten des Malers haptisch und sinnlich kennen. Und sogar Max Liebermann selbst kommt zu Wort!

Die Tastführungen richten sich an sehbehinderte und blinde Menschen. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung unter: vandenheuvel@liebermann-villa.de 
Vermittlerin: Anja Winter
Dauer: 120 min

Das Vermittlungsformat findet im Rahmen des Projektes „Max Liebermann und das jüdische Leben in Berlin statt“ und wird durch eine Förderung durch den Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus ermöglicht.