
„Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt (1943/1944)
Folgen Sie in unserem Audioguide den Geschichten einzelner Werke aus der Sonderausstellung „Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt (1943/1944).
To access the English version of the audio guide, please click here.

Im Dialog mit der Vergangenheit
Inbar Chotzen findet ihren eigenen Weg, sich mit dem erschütternden Familienerbe auseinandersetzen und erzählt mit ihrer künstlerischen Intervention das bewegende Schicksal der jüdischen Familie Chotzen. Es ist eine Geschichte der Ausgrenzung, Entrechtung, Deportation, Ermordung und des Überlebens.