Beispielseite

„Ein Kunstwerk ist vollendet, wenn der Maler das, was er hat ausdrücken wollen, ausgedrückt hat.“

Max Liebermann – Busch, G. (Hg.), Max Liebermann. Die Phantasie in der Malerei. Schriften und Reden, Frankfurt am Main 1978, S. 30.

Mehr lesen

Audio Modul

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Liebermann_DoraHitz_1 DE

„Liebermann_DoraHitz_1 DE“.

0:00

Ein kleine Skulptur in den Farben grün, orange, gelb und braun steck zwischen zwei Birkenstämmen. Im Hintergrund sieht man den Rasen des Gartens der Liebermann-Villa.
Workshop Denk-mal-Garten in der Liebermann-Villa am Wannsee, 2025. Foto und Konzept: Laureline van den Heuvel

Galerie Modul

Frontseite der Liebermann-Villa. Das Haus hat eine hellbraune Fassade und die vielen Fenster türkise Fensterläden. Auf der Terrasse vor dem Haus stehen Sonnenschirm und Cafétische. An der unteren Kante des Bildes sieht man bunte Sommerblumen.
Liebermann-Villa am Wannsee, Foto: sevens[+]maltry
Frontseite der Liebermann-Villa. Das Haus hat eine hellbraune Fassade und die vielen Fenster türkise Fensterläden. Auf der Terrasse vor dem Haus stehen Sonnenschirm und Cafétische. An der unteren Kante des Bildes sieht man bunte Sommerblumen.
Liebermann-Villa am Wannsee, Foto: sevens[+]maltry

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor

Benefizkonzert mit dem Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, Foto: Thomas Lingens

1234

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

J. Egers, Felicie Bernsteins Musikzimmer, Stülerstraße 6, 1908 in Gegenüberstellung von Alfred Sisley, Seine bei Argenteuil, 1872, © Privatbesitz

1245

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Dr. Claudia Marwede-Dengg, Stellvertretende Vorsitzende der Max-Liebermann-Gesellschaft, Seine Exzellenz Herr Botschafter Ron Prosor, Botschafter des Staates Israel und Frau Hadas Prosor, Dr. Evelyn Wöldicke, Direktorin der Liebermann-Villa am Wannsee. Foto: Thomas Lingens

1678

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Text Modul

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Text Bild Modul

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.