Liebermann-Villa am Wannsee, sevens[+]maltry, Potsdam

Führung „Max Liebermanns Schloss am See“

Kostenfreie Aktion im Rahmen des "Kulturkorso Weekend 2025"

Max Liebermann war einer der bekanntesten deutschen Impressionisten, die Villa am Wannsee war sein Sommerhaus. Heute erinnert das als Kunstmuseum genutzte Haus und sein denkmalgeschützter Garten an die Geschichte seiner Familie. Ein Teil floh nach seinem Tod ins Exil. Seine Witwe Martha wurde zum Verkauf der Villa gezwungen.

Da Villa und Garten in den folgenden Jahrzehnten durch unterschiedliche Nutzungen stark verändert und teilweise zerstört wurden, waren umfassende Restaurierungen notwendig, um das Ensemble in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen. Nach vier Jahren Bauzeit konnte die Liebermann-Villa im April 2006 als Museum eröffnet werden und ist seitdem dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich.

Erfahren Sie bei einer Führung mit unseren ehrenamtlichen Gästeführern mehr über die Familie Liebermann und die Geschichte der Liebermann-Villa am Wannsee, sowie die wichtigsten Stationen der bald 20-jährigen Museumsgeschichte.

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Ticketreservierung wird gebeten. Begrenzte Platzanzahl.

 

Über den Kulturkorso

Im Südwesten Berlins, im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, haben sich 16 Museen und Ausstellungshäuser zu einem Netzwerk zusammengeschlossen – dem Kulturkorso. Eingebettet in eine attraktive Natur- und Kulturlandschaft bieten die Häuser des Kulturkorso ein reiches Bildungs- und Erholungsangebot. Finden Sie hier kreative Inspiration wie an kaum einem anderen Ort in Berlin und genießen Sie die grüne Seite der Stadt.

Ticket buchen