Link in Bio

Hier finden Sie alle Verlinkungen aus unseren Instagram-Posts.

Ticket buchen

Buchen Sie jetzt Ihr Online-Ticket für Ihren Besuch der Liebermann-Villa. Zum Ticket-Shop

Kultursommer am Wannsee

Entdecken Sie hier unser abwechslungsreiches Sommerprogramm am Wannsee mit Musik, Lyrik, Tanz und gemeinsamenen Abenden für die Mitglieder der Max-Liebermann-Gesellschaft.

Zum Programm
© Max-Liebermann-Gesellschaft, Foto: Thomas Lingens

Unsere Veranstaltungen

In unserem Kalender finden Sie alle kommenden Veranstaltungen der Liebermann-Villa. Klicken Sie hier um Infos, Ticket- und Anmeldelinks zu erhalten.

Gartenführungen

Benefizführung durch Max Liebermanns Garten mit unserem Gärtner Sven Lieberenz im Rahmen des Spendenaufrufs „Garten. Spende. Zukunft“. Erfahren Sie mehr über den Garten der Liebermann-Villa, die kommenden Projekte und sehen Sie, wo Ihre Spenden zum Einsatz kommen.

Ab 6. April jeden 1. Donnerstag im Monat, 13.00 Uhr
Benefizticket pro Person 25,00 € (inkl. Eintritt)

Tickets

Neues auf dem Blog

Lesen Sie hier unsere neusten Blogbeiträge.

Zum Blog
Screenshot des Blogs der Liebermann-Villa, 2023

Themenführungen

„Liebermann Specials“ heißt unsere neue Reihe an Themenführungen, die ab April monatlich stattfinden werden. Unsere Gästeführer*innen nehmen Sie mit und vertiefen verschiedene spannende Themen.

Jetzt Tickets buchen
Max Liebermann, Zwei Reiter am Strand, 1901, aus dem Schwabinger Kunstfund (Sammlung David Friedmann, Breslau)

Katalog

Zur Ausstellung erscheint der begleitende Katalog „Meeting Liebermann. Fotoporträts aus der Sammlung Ullstein“ in deutscher Sprache mit zahlreichen Abbildungen, einem Vorwort von Dr. Johannes Nathan sowie Essays und Werktexte von Viktoria Krieger, Dr. Lucy Wasensteiner und Dr. Katrin Bomhoff (45 Seiten, 40 Abbildungen, Max-Liebermann-Gesellschaft, 10,00 €).

Jetzt bestellen
Publikation zur Ausstellung „Meeting Liebermann“, 2023, Max-Liebermann-Gesellschaft

Digitales Format

Wer mehr über Max Liebermann und die Liebermann-Villa am Wannsee erfahren will, kann nun ganz bequem von zu Hause oder unterwegs auf dem Smartphone durch unsere „Online-Ausstellungen“ stöbern.

Max Liebermann

Eine (kurze) Geschichte der Liebermann-Villa

Max Liebermann sitzt in seinem Kaminzimmer, seine Beine sind überkreuzt. In dem Zimmer stehen vier Sessel an einem Rundtisch, darunter liegt ein schwerer Teppich. Die Wände sind mit Gemälden behangen.
Max Liebermann im Kaminzimmer in Wannsee, um 1927, © Max-Liebermann-Gesellschaft

Werden Sie Mitglied

Unterstützen Sie den Erhalt der Liebermann-Villa am Wannsee, genießen Sie freien Eintritt und werden Sie Mitglied in der Max-Liebermann-Gesellschaft. Mehr erfahren

Garten. Spende. Zukunft

Bis 2024 stehen in unserem Garten wichtige Großprojekte an. Um den Folgen des Klimawandels auch in Berlin entgegenzuwirken, muss unser Bewässerungssystem nachhaltiger gemacht werden. Die von Schädlingen angegriffenen Buchsbäume müssen mit neuen Varianten ersetzt werden. Und nach 16 Jahren des erfolgreichen musealen Betriebs müssen unsere Beete und Wege überarbeitet werden. Wir machen Liebermanns Garten fit für die Zukunft – und brauchen Ihre Hilfe!

Mehr erfahren
© Sven Lieberenz